• Start
  • Kalender
  • Unsere Schule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild / Schulprofil
    • Übermittagsbetreuung
    • Unsere Auszeichnungen
    • Bilder
    • Schulgeschichte
    • Schüler:innenvertretung (SV)
      • Schulinterner (Ver-)Kauf gebrauchter CAS Taschenrechner
    • Mitarbeitende
      • Schulleitung
      • Schulverwaltung
      • Lehrer:innenliste
    • Eltern
      • Elternpflegschaft
      • Schülertransport
    • Unterrichts- und Pausenzeiten
    • SGR-Podcast
    • Schüler:innenzeitung
  • Schulprofil
    • MINT am SGR
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Auslandsaufenthalte
      • China
      • England
      • Frankreich
      • Mexiko
      • Individuelle Auslandsaufenthalte
    • Berufsorientierung
    • Bilingualer Zweig
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Rat und Hilfe
    • Schulsanitätsdienst
    • Sprachzertifikate
      • Englisch (ESOL)
      • Französisch (DEFL)
      • Spanisch (DELE)
      • CertiLingua
    • Zukunft durch Innovation (zdi)
    • Förderverein
  • Unterricht
    • Fächerübersicht
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Erdkunde
      • Erziehungswissenschaften
      • Französisch
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Philosophie
      • Physik
      • Politik/Wirtschaft
      • Religionslehre
      • Sozialwissenschaften
      • Spanisch
      • Sport
    • Förderkonzept am SGR
    • Interdisziplinäre Curricula
    • Referendare und Praktikanten
  • Service
    • Kontakt
    • Schulanmeldung / -Abmeldung
    • Ansprechpartner
    • Kursbereich Strahlenschutz für Lehrkräfte
    • Schulkleidung des SGR online bestellen
    • Übersicht Curricula
  • Login

Einfach vorlesen! - Vorlesetag am SGR

Am 19.11.2021 war der bundesweite Vorlesetag und auch am SGR wurde fleißig vorgelesen. So durften sich die fünften Klassen über externe Vorlesepaten freuen, die in Kooperation mit der Öffentlichen Bücherei St. Martin und stellvertretend durch Frau Hahn an diesem tollen Vorlesefest teilnahmen. Zu Besuch waren Herr Dr. Knauber, Frau Quadflieg, Herr Pertz und Herr Raetz, der beispielsweise der Klasse 5a aus Oliver Schlicks Kinderkrimi „Rory Shy, der schüchterne Detektiv“ vorlas.
Im Vorfeld boten sich auch viele Kolleg*innen des SGR an, in ihren unterschiedlichen Klassen und Kursen sowie auch auf Englisch oder Französisch vorzulesen.
Frau Ewald und Frau Leßenich organisierten außerdem in Kooperation mit dem Verein Rheinbach liest einen kleinen Bücherflohmarkt im Hauptflur der Schule, bei dem sich die Schüler*innen mit neuem „Lesefutter“ eindecken konnten. Der Erlös der Einnahmen wird an die Betroffenen der Flut gespendet.

Text: Sarah Leßenich | Fotos: Stephanie Ewald

 

Vorlesetag 4
Vorlesetag 4
Vorlesetag 6
Vorlesetag 6
Vorlesetag 2
Vorlesetag 2
Vorlesetag 5
Vorlesetag 5
Vorlesetag 1
Vorlesetag 1
Vorlesetag 3
Vorlesetag 3

Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels

Beim diesjährigen Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs zeigten am Samstag, den 15.02.2014, vierzehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Meckenheim ihr Können. Unter ihnen auch Noah Fergen (6b), der im Januar zum Schulsieger des SGR gekürt worden war. In Begleitung einiger Klassenkameraden, die er zu seiner Unterstützung mitgebracht hatte, präsentierte er zunächst souverän einen Auszug aus dem von ihm selbst gewählten Roman „Young Sherlock Holmes" von Andrew Lane. Auch in der zweiten Runde, als die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen ihnen fremden Text vorlesen mussten, überzeugte Noah durch eine deutliche Aussprache und seine gelungene Textinterpretation. Am Ende fiel das Ergebnis nur ganz knapp aus, und auch wenn es für Noah nicht ganz zum Sieg gereicht hat, kann er doch sehr stolz auf seine Leistung sein!

Teilnehmer des VorlesewettbewerbsJungen des SGR beim Vorlesewettbewerb

Macbeth: Zwischen Gier und Wahnsinn

 

Der Literaturkurs des Städtischen Gymnasiums Rheinbach präsentiert am Freitag, 31. Januar 2014, und am Samstag, 1. Februar 2014, das Theaterstück „Macbeth“ für Jugendliche und Erwachsene. Im Mittelpunkt des Geschehens steht Macbeth, ein hoch dekorierter General, dem von drei geheimnisvollen Wesen die Aussicht auf die Herrschaft über das Land prophezeit wird. Hiermit pflanzen sie in seinen Geist den Keim der Gier nach Macht. Angespornt von seiner nicht weniger machthungrigen Frau Lady Macbeth schreckt er auch vor Mord nicht zurück, um beim Griff nach der Königskrone ans Ziel zu gelangen.

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Impressum  |  Kontakt  |  Datenschutz  |  English Information

Menü

  • Start
  • Kalender
  • Unsere Schule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild / Schulprofil
    • Übermittagsbetreuung
    • Unsere Auszeichnungen
    • Bilder
    • Schulgeschichte
    • Schüler:innenvertretung (SV)
      • Schulinterner (Ver-)Kauf gebrauchter CAS Taschenrechner
    • Mitarbeitende
      • Schulleitung
      • Schulverwaltung
      • Lehrer:innenliste
    • Eltern
      • Elternpflegschaft
      • Schülertransport
    • Unterrichts- und Pausenzeiten
    • SGR-Podcast
    • Schüler:innenzeitung
  • Schulprofil
    • MINT am SGR
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Auslandsaufenthalte
      • China
      • England
      • Frankreich
      • Mexiko
      • Individuelle Auslandsaufenthalte
    • Berufsorientierung
    • Bilingualer Zweig
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Rat und Hilfe
    • Schulsanitätsdienst
    • Sprachzertifikate
      • Englisch (ESOL)
      • Französisch (DEFL)
      • Spanisch (DELE)
      • CertiLingua
    • Zukunft durch Innovation (zdi)
    • Förderverein
  • Unterricht
    • Fächerübersicht
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Erdkunde
      • Erziehungswissenschaften
      • Französisch
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Philosophie
      • Physik
      • Politik/Wirtschaft
      • Religionslehre
      • Sozialwissenschaften
      • Spanisch
      • Sport
    • Förderkonzept am SGR
    • Interdisziplinäre Curricula
    • Referendare und Praktikanten
  • Service
    • Kontakt
    • Schulanmeldung / -Abmeldung
    • Ansprechpartner
    • Kursbereich Strahlenschutz für Lehrkräfte
    • Schulkleidung des SGR online bestellen
    • Übersicht Curricula
  • Login