• Start
  • Kalender
  • Unsere Schule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild / Schulprofil
    • Übermittagsbetreuung
    • Unsere Auszeichnungen
    • Bilder
    • Schulgeschichte
    • Schüler:innenvertretung (SV)
      • Schulinterner (Ver-)Kauf gebrauchter CAS Taschenrechner
    • Mitarbeitende
      • Schulleitung
      • Schulverwaltung
      • Lehrer:innenliste
    • Eltern
      • Elternpflegschaft
      • Schülertransport
    • Unterrichts- und Pausenzeiten
    • SGR-Podcast
    • Schüler:innenzeitung
  • Schulprofil
    • MINT am SGR
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Auslandsaufenthalte
      • China
      • England
      • Frankreich
      • Mexiko
      • Individuelle Auslandsaufenthalte
    • Berufsorientierung
    • Bilingualer Zweig
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Rat und Hilfe
    • Schulsanitätsdienst
    • Sprachzertifikate
      • Englisch (ESOL)
      • Französisch (DEFL)
      • Spanisch (DELE)
      • CertiLingua
    • Zukunft durch Innovation (zdi)
    • Förderverein
  • Unterricht
    • Fächerübersicht
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Erdkunde
      • Erziehungswissenschaften
      • Französisch
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Philosophie
      • Physik
      • Politik/Wirtschaft
      • Religionslehre
      • Sozialwissenschaften
      • Spanisch
      • Sport
    • Förderkonzept am SGR
    • Interdisziplinäre Curricula
    • Referendare und Praktikanten
  • Service
    • Kontakt
    • Schulanmeldung / -Abmeldung
    • Ansprechpartner
    • Kursbereich Strahlenschutz für Lehrkräfte
    • Schulkleidung des SGR online bestellen
    • Übersicht Curricula
  • Login

Eine spannende Lesung am SGR

Der Autor Andreas Schlüter las im Rahmen des Käpt´n Book Festivals aus seinem Buch „Survival – Verloren im Amazonas“vor.  

Der dreizehnjährige Mike kommt verletzt nach einer Bruchlandung im Dschungel langsam zu Bewusstsein. Wo ist aber seine kleine Schwester Elly? Und was ist mit seinen Freunden Matheus und Gabriel, die ebenfalls im Flugzeug saßen?

Weiterlesen

Materialgestütztes Schreiben

„Materialgestütztes Schreiben“ -dieses Wortgetüm bezeichnet einen neuen Aufgabentyp für Klausuren in der Oberstufe im Fach Deutsch. Dieser verlangt von den Schülerinnen und Schülern, Informationen aus Texten und Grafiken so aufzubereiten, dass ein informierender oder argumentierender Sachtext zu einem bestimmten Thema oder einer bestimmten Fragestellung entsteht. Die Schülerinnen und Schüler wurden also selbst zu Autoren von Sachtexten! Und diese Texte sind als Leserbriefe, Vortragsskripte oder Homepageveröffenltichungen stets an die Öffentlichkeit gerichtet.

Was liegt da näher, als zumindest den besten dieser auf diese Weise entstandenen Texten auch ein Stück der Öffentlichkeit zu verschaffen, für die sie geschrieben wurden!?

Lesen Sie im Folgenden argumentierende und informierende Texte zum Thema Sprachwandel…

 

Beispiele für materialgestütztes Schreiben

Lesekultur - Besuch der Bücherei Sankt Martin

Am 29.11. 2021 sind die Kinder der 5a mit Sicherheit schon in freudiger Erwartung auf den Schulausflug zur Bücherei Sankt Martin in der Innenstadt aufgewacht. Nach dem Vorlesetag, an dem sie bereits Frau Hahn von der Bücherei kennenlernen durften, freuten sie sich sehr auf die Erklärungen rund um die Büchersuche und Ausleihe. Frau Hahn, Frau Prüser und Frau Funke begrüßten die Kinder äußerst freundlich und führten sie kindgerecht durch ihre Bücherei. Natürlich waren die Kinder am Morgen noch in der Schule getestet worden und trugen zum Schutz der anderen auch ganz selbstverständlich ihre Masken.

Weiterlesen

  1. Klasse 7a gestaltet Lesung im Haus am Römerkanal
  2. Klasse 7a gestaltet Lesung im Haus am Römerkanal (2)
  3. Redakteur Mario Quadt vom General-Anzeiger besucht die Klasse 8e
  4. Einfach vorlesen! - Vorlesetag am SGR
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Impressum  |  Kontakt  |  Datenschutz  |  English Information

Menü

  • Start
  • Kalender
  • Unsere Schule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild / Schulprofil
    • Übermittagsbetreuung
    • Unsere Auszeichnungen
    • Bilder
    • Schulgeschichte
    • Schüler:innenvertretung (SV)
      • Schulinterner (Ver-)Kauf gebrauchter CAS Taschenrechner
    • Mitarbeitende
      • Schulleitung
      • Schulverwaltung
      • Lehrer:innenliste
    • Eltern
      • Elternpflegschaft
      • Schülertransport
    • Unterrichts- und Pausenzeiten
    • SGR-Podcast
    • Schüler:innenzeitung
  • Schulprofil
    • MINT am SGR
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Auslandsaufenthalte
      • China
      • England
      • Frankreich
      • Mexiko
      • Individuelle Auslandsaufenthalte
    • Berufsorientierung
    • Bilingualer Zweig
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Rat und Hilfe
    • Schulsanitätsdienst
    • Sprachzertifikate
      • Englisch (ESOL)
      • Französisch (DEFL)
      • Spanisch (DELE)
      • CertiLingua
    • Zukunft durch Innovation (zdi)
    • Förderverein
  • Unterricht
    • Fächerübersicht
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Erdkunde
      • Erziehungswissenschaften
      • Französisch
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Philosophie
      • Physik
      • Politik/Wirtschaft
      • Religionslehre
      • Sozialwissenschaften
      • Spanisch
      • Sport
    • Förderkonzept am SGR
    • Interdisziplinäre Curricula
    • Referendare und Praktikanten
  • Service
    • Kontakt
    • Schulanmeldung / -Abmeldung
    • Ansprechpartner
    • Kursbereich Strahlenschutz für Lehrkräfte
    • Schulkleidung des SGR online bestellen
    • Übersicht Curricula
  • Login