Arbeitsgemeinschaften
Wie jedes Jahr bietet das SGR auch in diesem Schuljahr eine Vielzahl von AGs in den verschiedensten Fachbereichen an. Die AGs finden außerhalb des regulären Unterrichtes statt und dienen der individuellen Förderung von Fähigkeiten und Fertigkeiten der Schülerinnen und Schüler. Eine Übersicht von allen AGs finden die Schülerinnen und Schüler auf der Homepage und am Informationsbrett am Eingang zur Schulverwaltung.
Organisation und Anmeldung
Die Anmeldung zu den Arbeitsgemeinschaften erfolgt in der Regel durch Termine für Vortreffen oder Meldelisten, die in den ersten Schulwochen nach den Sommerferien am Informationsbrett ausgehangen werden. Außerdem werden einzelne AGs im Fachunterricht vorgestellt.
Arbeitsgemeinschaften am SGR - Stand November 2022
Arbeitsgemeinschaften im Schuljahr 2022-2023
|
||||||
Arbeitsgemeinschaft |
Beschreibung |
Leitung |
für wen |
Termin |
Zahl |
Raum |
Unterstufenchor | Ein- und mehrstimmige Chorlieder, manchmal auch mit Bewegung und Aktion. Lieder nach Schwerpunkten | Fr. Lang | 5. Jgst. | Mo. 13.15-14h | Mensa | |
Mittelstufenchor | Mehrstimmige Chorlieder | Hr. Mertens | 6. - 8. Jgst. | Do. 13.15-14h | Aula | |
Oberstufenchor | Ein- und mehrstimmige Chorlieder, manchmal auch mit Bewegung und Aktion. Lieder nach Schwerpunkten | F. Lang | 9. - 12. Jgst. | Do. 13.15-14h | Mensa | |
Schulorchester | Musikwerke verschiedener Epochen und Stilrichtungen | Fr. Pfeifer | alle, die ein Orchesterinstrument spielen (Fortgeschrittene) | Do. 13.20-14.50h | 027 | |
Bigband | Arrangements und Improvisationen aus den Bereichen Rock, Pop und Jazz | Hr. Mertens | nach Absprache | Do. 14.10-15.30h | Bandraum Neubau | |
Rockband | Aufbau einer SGR-Rockband | Hr. Grodau | jeder, der ein Instrument spielt | Do. 13.15-14h | Bandraum Neubau | |
Tontechnik | Werde Teil unseres Tontechnik-Teams und mische Konzerte und Aufführungen ab! | Hr. Schwarzer/ Hr. Grodau | 8. - 12. Jgst. | nach Absprache | Bandraum Neubau | |
Schüler helfen Schülern | Nachhilfe durch andere Schüler | Fr. Johannes | 5. - 9. Jgst. bzw. 9. - 12. Jgst. | nach Absprache | n. A. | |
Schulsanitätsdienst | Ausbildung von Schulsanitäterinnen und Schulsanitätern | Hr. Sankat | ab 8. Jgst. | nach Absprache | Schul-sanitätsraum | |
Roberta | Programmieren von Robotern, Teilnahme an Wettkämpfen | N.N. | 7. - 9. Jgst. | im Block evtl. im 2. Halbjahr | R 106 | |
Bühnenbild | Gestaltung und Herstellung von Bühnenbildern | Fr. Viltz | 3 Gruppen EF/ Q1/ Q2 | nach Absprache | n. A. | |
Togo Projekt | Sozialprojekt: Zusammenarbeit mit "Togo-Kinder Zukunftschance e.V. " | Fr. Heinrichs | 6. - 12. Jgst. | nach Absprache, 1x pro Monat | N 14 | |
Klettern | Klettern an der Indoorkletterwand in der Sporthalle | Hr. Rautenbach | 5. - 6. Jgst. | Eintragung über Liste, Do. 13.15-14h, ab 10. November | max. 12 | Sporthalle |
Chemie | Einstein-AG | Fr. Dr. Königs | 5. Jgst. | Di. 13.15-14h, ab November/Dezember | R 120 | |
Informatik AG | Robotik, Verarbeitung, Technik | Hr. Hiltenkamp | Jgst. 8 | Fr. 13.15-14h | max. 10 | N13 |
Fußball-AG | Kooperation mit Bad-Neuenahr-Ahrweiler | Fr. Peters | 5./6.&7./8. Jgst. im Wechsel | Di. 13.15-14.00h | Sporthalle | |
Streitschlichtung | Ausbildung zum Streitschlichter / zur Streitschlichterin | Fr. Ecke, Fr. Cerfontaine | 9. Jgst. | 5x Samstage,nach Absprache | 20 | n. A. |
Kickboxen | AG für starke Mädchen | Nelly Kern (Q2) | 7. -10. Jgst. | Do. 13.15-14h, ab November | Sporthalle |