Team Oberstufe - Beratung und Laufbahnplanung

Wir, das Team der Oberstufenberatung, sind für Euch da, um Euch und Eure Erziehungsberechtigten mit Rat und Tat zu unterstützen. Bei unseren Informationsveranstaltungen und persönlichen Gesprächen informieren wir Euch über alles Wichtige, was den Bildungsgang in der gymnasialen Oberstufe betrifft. Wir stehen Euch bei der Wahl der Fächer zur Seite und begleiten Euch auf dem Weg zum Abitur.

Unsere Unterstützung endet nicht mit der Wahl der Fächer – zu Beginn jedes Schulhalbjahres überprüfen wir Eure Entscheidungen und Belegverpflichtungen, um sicherzustellen, dass Ihr alle Voraussetzungen für den Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife erfüllt.

Wir freuen uns, Euch auf diesem spannenden und wichtigen Abschnitt Eurer schulischen Laufbahn zu begleiten!

Schritt für Schritt zum Abitur

In Nordrhein-Westfalen ist die Oberstufe der Gymnasien in drei Jahrgangsstufen unterteilt: die Einführungsphase (EF) und die Qualifikationsphase (Q1 und Q2). Die Einführungsphase entspricht der 10. Klasse und dient der Vorbereitung auf die gymnasiale Oberstufe. Hier werden grundlegende Fächerkenntnisse vertieft und die Schüler wählen ihre Leistungskurse. In der Qualifikationsphase, die die 12. und 13. Klasse umfasst, erfolgt die Spezialisierung auf die Leistungskurse, und die Schülerinnen und Schüler bereiten sich auf die Abiturprüfungen vor. Am Ende der Q2 legen die Schüler ihre Abiturprüfungen ab und erhalten das Abiturzeugnis.

Das Oberstufenteam ist immer für euch da . Unter der Leitung von Martin Limbach und unterstützt von unseren Beratungsteams – Silke Arens und Sebastian Cholewa, Kerstin Mälchers und Tobias Sankat sowie Britta Löttgers und Torsten Wirtz – begleiten wir euch durch die Herausforderungen der Oberstufe. Wir stehen euch mit Rat und Tat zur Seite, haben stets ein offenes Ohr für eure Anliegen und unterstützen euch auf eurem Weg bis zum Abitur. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass ihr euch nicht nur fachlich, sondern auch persönlich weiterentwickelt.