Liebe Kolleginnen und Kollegen,
an dieser Stelle stellen wir einige Informationen rund um den Strahlenschutz an Schulen zur Verfügung.
Unsere Vorträge der Strahlenschutz-Kurse (Erstausbildungs- und 5-jährige Auffrischungskurse):
Externe Links:
- Gesetze und Verordnungen:
- Strahlenschutzverordnung 2018
- Strahlenschutzgesetz 2017
- Strahlenschutzverordnung 2001
- Strahlenschutzverordnung 1989
- Rötngenverordnung 2003
- RISU NRW
- Vorläufiger Entwurf der neuen Strahlenschutzverordnung (ab 2019?) incl. RöV
- Sonstige Informationen:
- Online-Formulare (u.a. jährliche Meldung, Anzeige der Bestellung StrSchBeauftragte)
beim Amt für Arbeitsschutz NRW
Zuständige Behörden und Ämter:
- Bezirksregierung Köln, Dezernat 55 technischer und betrieblicher Arbeitzschutz
(hier: Strahlenschutz, Röntgenangelegenheiten, Landessammelstelle für radioaktive Abfälle)
HOTLINE (für ganz NRW): 0211/855 3311 - Bezirksregierung Köln, Dezernat 46 Lehreraus- und -fortbildung
(hier: 5jährige Auffrischung und Ertstausbildung Fachkunde Strahlenschutz)
Dezernent: Peter Gatzweiler, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sachbearbeiterin: Patricia Baur, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Materialien zum Praktikum der Aktualisierungskurse:
- Selbstbau Geigerzähler auf Arduino-Basis
- Besondere Lernleitung: Röntgensteuerung:
- Besondere Lernleistung: GM-Tubes und Zählgerät:
- Weitere Lernleistungen und Facharbeiten unter Fächer/Informatik (nicht bei Physik)
Eure Strahlenschutzmoderatoren des Regierungsbezirks Köln