Informationen zum Strahlenschutz

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

an dieser Stelle stellen wir einige Informationen rund um den Strahlenschutz an Schulen zur Verfügung.

Fachkundekurse im Strahlenschutz gemäß StrSchV 

Nur im Jahr 2021 wurden uns aufgrund der Corona-Pandemie Kurse im Onlineformat genehmigt. Ab 2022 finden die Kurse wieder in Präsenz statt.

Erstausbildungskurse finden normalerweise zweimal jährlich als zweitägige Kurse statt: 
Im Februar an der RWTH Aachen
Im September an der Uni Bonn
Referendarinnen und Referendare im Regierungsbezirk werden üblicherweise während ihres Referendariates durch die Bezirksregierung eingeladen.
Kolleginnen und Kollegen, die an einer Schule im Regierungsbezirk Köln unterrichten und eine Erstausbildung benötigen (z.B. wegen Versäumnisses der Aktualisierung, Zuzug aus einem anderen Bezirk, ...), wenden sich bitte an Frau Buß (Dezernat 46 der BezReg Köln). Die Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt, daher wird eine Warteliste geführt.

Die nächsten Termine sind:
Voraussichtlich im September (Uni Bonn)
Februar 2024 (RWTH Aachen)

Wichtiger Hinweis:
Dezernat 55 der Bezirksregierung Köln duldet derzeit eine Überschreitung der 5-Jahresfrist zur Aktualisierung der Fachkunde, sofern diese nicht zu deutlich überschritten wird. Somit ist es möglich, die Fachkunde zu aktualisieren, wenn z.B. aufgrund einer Elternzeit die 5-Jahresfrist überschritten wurde. Im Zweifel bitte in Dezernat 46 nachfragen (Frau Buß).

Fachkundeaktualisierungskurse (alle 5 Jahre muss die Fachkunde aktualisiert werden) finden mehrmals jährlich am städtischen Gymnasium Rheinbach als eintägige Fortbildungen statt. Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeverfahren der Bezirksregierungen, Infos hierzu erhalten die Schulen via Schulmail. Ansprechpartnerin ist auch hier Frau Buß (Dezernat 46, BezReg Köln).

Die nächsten Termine sind:

  • 06.09.2023
  • 13.09.2023
  • 20.09.2023

Weitere Termine werden angeboten, falls sich genügend Kolleg:innen melden, die eine Aktualisierung benötigen und nicht an diesen 4 Terminen teilnehmen können (z.B. wegen Überschreitung der maximalen Teilnehmerzahlen).


Materialien zu unseren Selbstbauprojekten:


Wichtige Downloads zum Experimentierpraktikum (v.a. auch für Online-Kurse) als ZIP-Archiv:


 Unsere Vorträge der Strahlenschutz-Kurse (Erstausbildungs- und 5-jährige Auffrischungskurse):


Externe Links:

- Gesetze und Verordnungen:

- Sonstige Informationen:

Zuständige Behörden und Ämter:

  • Bezirksregierung Köln, Dezernat 55 technischer und betrieblicher Arbeitzschutz
    (hier: Strahlenschutz, Röntgenangelegenheiten, Landessammelstelle für radioaktive Abfälle)
    HOTLINE (für ganz NRW): 0211/855 3311
  • Bezirksregierung Köln, Dezernat 46 Lehreraus- und -fortbildung
    Dezernent: Peter Gatzweiler (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
    Sachbearbeiterin: Eileen Buß (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Eure Strahlenschutzmoderatoren des Regierungsbezirks Köln

Menü