• Start
  • Kalender
  • Unsere Schule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild / Schulprofil
    • Übermittagsbetreuung
    • Unsere Auszeichnungen
    • Bilder
    • Schulgeschichte
    • Schüler:innenvertretung (SV)
      • Schulinterner (Ver-)Kauf gebrauchter CAS Taschenrechner
    • Mitarbeitende
      • Schulleitung
      • Schulverwaltung
      • Lehrer:innenliste
    • Eltern
      • Elternpflegschaft
      • Schülertransport
    • Unterrichts- und Pausenzeiten
    • SGR-Podcast
    • Schüler:innenzeitung
  • Schulprofil
    • MINT am SGR
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Auslandsaufenthalte
      • China
      • England
      • Frankreich
      • Mexiko
      • Individuelle Auslandsaufenthalte
    • Berufsorientierung
    • Bilingualer Zweig
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Rat und Hilfe
    • Schulsanitätsdienst
    • Sprachzertifikate
      • Englisch (ESOL)
      • Französisch (DEFL)
      • Spanisch (DELE)
      • CertiLingua
    • Zukunft durch Innovation (zdi)
    • Förderverein
  • Unterricht
    • Fächerübersicht
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Erdkunde
      • Erziehungswissenschaften
      • Französisch
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Philosophie
      • Physik
      • Politik/Wirtschaft
      • Religionslehre
      • Sozialwissenschaften
      • Spanisch
      • Sport
    • Förderkonzept am SGR
    • Interdisziplinäre Curricula
    • Referendare und Praktikanten
  • Service
    • Kontakt
    • Schulanmeldung / -Abmeldung
    • Ansprechpartner
    • Kursbereich Strahlenschutz für Lehrkräfte
    • Schulkleidung des SGR online bestellen
    • Übersicht Curricula
  • Login

Exkursion der Klasse 8c zu Bayer Leverkusen

,,Enzyme- Die Katalysatoren des Lebens“. So lautete das Thema für die Schüler der 8c, die am 9. Mai unter der Leitung ihrer Chemielehrerin Fr. Dr. Breitbach im Bio-Chemie- Labor der Bayer – AG in Leverkusen fleißig experimentierten. 

Hierbei wurden zunächst verschiedene alltägliche Lebensmittel von uns Schülern auf Proteine unter die Lupe genommen. Dies geschah mit Hilfe des Bradford-Tests, bei dem die einzelnen Lebensmittel mit einer Lösung gemischt werden, was dazu führt, dass die Lösung, der Masse der Proteine entsprechend, sich blau färbt. Trotz einiger Startschwierigkeiten am Anfang gelang es allen, mit der Transferpette umzugehen.

Weiterlesen

Unterrichtsangebot

  • ungekürzter Chemieunterricht in der Sekundarstufe I
  • Differenzierungskurs Chemie/Biologie in den Jahrgangsstufen 8 und 9
  • durchgehend Grund- und Leisungskurse in der Sekundarstufe II
  • Naturwissenschafts-/Experimentier-AG "Auf Einsteins Spuren" für die Schüler/-innen der Jahrgangsstufen 5 und 6

Exkursion der 9d und 9a zu Bayer nach Monheim

Am Dienstag, den 07.03.2017, fuhren die Klasse 9D und einzelne Schüler der 9A zusammen mit Frau Dr. Breitbach nach Monheim bei Leverkusen. Dort besuchten wir im Rahmen des Chemieunterrichtes den Firmensitz von Bayer CropScience, einem Zweig der Firma Bayer. Wir starteten um 07:30 Uhr von unserer Schule aus mit dem Bus nach Monheim. Nach ca. eine Stunde Fahrt erreichten wir das Werksgelände in Monheim. Nach unserer Ankunft wurden wir von einer Angestellten abgeholt. Sie und zwei weitere Frauen leiteten uns bei unseren Versuchen rund um das Thema Raps an. Wir wurden in drei Gruppen aufgeteilt und den Labors eins, zwei und drei zugeteilt. Die Schüler in Labor eins beschäftigten sich mit der Herstellung und Gewinnung von Rapsöl aus den Rapssamen. Das zweite Labor führte Experimente zur Herstellung von Biodiesel aus Rapsöl  durch. Im dritten Labor untersuchten die Schüler das Rapsstroh und befassten sich mit der Nutzung der pflanzlichen Überreste bei der Rapsernte.

Weiterlesen

  1. ZDI-Projekttag am SGR
  2. Exkursion zur Zuckerfabrik Euskirchen
  3. Exkursion zur Bayer AG Leverkusen
  4. Projekt Konduktometrie des Chemie GK 11
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Impressum  |  Kontakt  |  Datenschutz  |  English Information

Menü

  • Start
  • Kalender
  • Unsere Schule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild / Schulprofil
    • Übermittagsbetreuung
    • Unsere Auszeichnungen
    • Bilder
    • Schulgeschichte
    • Schüler:innenvertretung (SV)
      • Schulinterner (Ver-)Kauf gebrauchter CAS Taschenrechner
    • Mitarbeitende
      • Schulleitung
      • Schulverwaltung
      • Lehrer:innenliste
    • Eltern
      • Elternpflegschaft
      • Schülertransport
    • Unterrichts- und Pausenzeiten
    • SGR-Podcast
    • Schüler:innenzeitung
  • Schulprofil
    • MINT am SGR
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Auslandsaufenthalte
      • China
      • England
      • Frankreich
      • Mexiko
      • Individuelle Auslandsaufenthalte
    • Berufsorientierung
    • Bilingualer Zweig
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Rat und Hilfe
    • Schulsanitätsdienst
    • Sprachzertifikate
      • Englisch (ESOL)
      • Französisch (DEFL)
      • Spanisch (DELE)
      • CertiLingua
    • Zukunft durch Innovation (zdi)
    • Förderverein
  • Unterricht
    • Fächerübersicht
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Erdkunde
      • Erziehungswissenschaften
      • Französisch
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Philosophie
      • Physik
      • Politik/Wirtschaft
      • Religionslehre
      • Sozialwissenschaften
      • Spanisch
      • Sport
    • Förderkonzept am SGR
    • Interdisziplinäre Curricula
    • Referendare und Praktikanten
  • Service
    • Kontakt
    • Schulanmeldung / -Abmeldung
    • Ansprechpartner
    • Kursbereich Strahlenschutz für Lehrkräfte
    • Schulkleidung des SGR online bestellen
    • Übersicht Curricula
  • Login