• Start
  • Kalender
  • Unsere Schule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild / Schulprofil
    • Übermittagsbetreuung
    • Unsere Auszeichnungen
    • Bilder
    • Schulgeschichte
    • Schüler:innenvertretung (SV)
      • Schulinterner (Ver-)Kauf gebrauchter CAS Taschenrechner
    • Mitarbeitende
      • Schulleitung
      • Schulverwaltung
      • Lehrer:innenliste
    • Eltern
      • Elternpflegschaft
      • Schülertransport
    • Unterrichts- und Pausenzeiten
    • SGR-Podcast
    • Schüler:innenzeitung
  • Schulprofil
    • MINT am SGR
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Auslandsaufenthalte
      • China
      • England
      • Frankreich
      • Mexiko
      • Individuelle Auslandsaufenthalte
    • Berufsorientierung
    • Bilingualer Zweig
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Rat und Hilfe
    • Schulsanitätsdienst
    • Sprachzertifikate
      • Englisch (ESOL)
      • Französisch (DEFL)
      • Spanisch (DELE)
      • CertiLingua
    • Zukunft durch Innovation (zdi)
    • Förderverein
  • Unterricht
    • Fächerübersicht
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Erdkunde
      • Erziehungswissenschaften
      • Französisch
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Philosophie
      • Physik
      • Politik/Wirtschaft
      • Religionslehre
      • Sozialwissenschaften
      • Spanisch
      • Sport
    • Förderkonzept am SGR
    • Interdisziplinäre Curricula
    • Referendare und Praktikanten
  • Service
    • Kontakt
    • Schulanmeldung / -Abmeldung
    • Ansprechpartner
    • Kursbereich Strahlenschutz für Lehrkräfte
    • Schulkleidung des SGR online bestellen
    • Übersicht Curricula
  • Login

Französisch lernen macht Spaß!

Am Montag, den 19. Februar 2018 hat uns das FranceMobil besucht! Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen hatten die Gelegenheit, an einer Animationsstunde mit der Französin Claire Noël teilzunehmen. Das FranceMobil möchte mit seinen Aktionen für die französische Kultur und Sprache begeistern.

Das Programm FranceMobil ist eine Initiative des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) und des Institut français Deutschland. Die jungen französischen Lektorinnen und Lektoren, die mit dem FranceMobil unterwegs sind, und Schulen, Erziehungseinrichtungen und Ausbildungsstätten besuchen, möchten in spielerischer Weise ein zeitgemäßes Frankreichbild vermitteln.

Weiterlesen

Ein Tag in Metz - Une journée à Metz, super!

Am 10. März 2017 machten wir, Klasse 8 b und Klasse 8 c, einen Tagesausflug nach Metz in Frankreich. Um 7:20 Uhr ging es los, zwar früher als an einem normalen Schultag, aber die frühmorgendliche Müdigkeit war aufgrund der Aufregung im Nu verschwunden. Dann ging es endlich los; wir sollten gut 3 Stunden unterwegs sein. Kurz vor unserem Zwischenstopp in Luxemburg haben wir Gruppen gebildet, in welchen wir dann die Stadt erkunden konnten. Wir sollten in Metz Einkäufe machen, z.B. Schokolade, Pralinen und andere französische Spezialitäten, wie auch Sirup für das berühmte Getränk „Diabolo Menthe“, das wir ja aus unserem Lehrbuch „Découvertes“ kennen. Wir waren sehr aufgeregt.

Weiterlesen

Schülerinnen des SGR gewinnen bundesweiten Comicwettbewerb

Schülergruppe des Städtischen Gymnasiums in Rheinbach gewinnt beim bundesweiten Ernst Klett-Comicwettbewerb „La vie en BD"

Siegercomic des SGR, Künstlerinnen: Michelle Bauer, Ann-Kathrin Nenzel, Hannah Phiesel und Jana PernerMit einem außergewöhnlichen Comic zur Sklaverei in der Kolonialgeschichte Frankreichs setzten sich die Schülerinnen Michelle Bauer, Ann-Kathrin Nenzel, Hannah Phiesel und Jana Perner des Städtischen Gymnasiums Rheinbach gegen 760 Konkurrenten aus ganz Deutschland durch. Die französischsprachige Darstellung des Lebensweges eines Sklaven auf La Martinique überzeugte die aus Fachdidaktikern, Zeichnern und Praktikern zusammen gesetzte Jury zeichnerisch, sprachlich und inhaltlich.

Die Fachlehrerin Nina Daniel zeigte sich begeistert über den großen Erfolg ihrer Lerngruppe, denn auch der vierte Platz ging an eine ihrer Schülerinnen des Französischgrundkurses in der Jahrgangsstufe 10. Lisa Nußbaum überzeugte mit ihrer Liebesgeschichte zwischen einem Jungen und einer Fee. Sie erhält einen Sachpreis und ihre Mitschülerinnen reisen ins Centre Belge de la Bande Dessinée in Brüssel, wo sie ihre Erkenntnisse über die „BD" weiter vertiefen können.

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 5

Impressum  |  Kontakt  |  Datenschutz  |  English Information

Menü

  • Start
  • Kalender
  • Unsere Schule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild / Schulprofil
    • Übermittagsbetreuung
    • Unsere Auszeichnungen
    • Bilder
    • Schulgeschichte
    • Schüler:innenvertretung (SV)
      • Schulinterner (Ver-)Kauf gebrauchter CAS Taschenrechner
    • Mitarbeitende
      • Schulleitung
      • Schulverwaltung
      • Lehrer:innenliste
    • Eltern
      • Elternpflegschaft
      • Schülertransport
    • Unterrichts- und Pausenzeiten
    • SGR-Podcast
    • Schüler:innenzeitung
  • Schulprofil
    • MINT am SGR
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Auslandsaufenthalte
      • China
      • England
      • Frankreich
      • Mexiko
      • Individuelle Auslandsaufenthalte
    • Berufsorientierung
    • Bilingualer Zweig
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Rat und Hilfe
    • Schulsanitätsdienst
    • Sprachzertifikate
      • Englisch (ESOL)
      • Französisch (DEFL)
      • Spanisch (DELE)
      • CertiLingua
    • Zukunft durch Innovation (zdi)
    • Förderverein
  • Unterricht
    • Fächerübersicht
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Erdkunde
      • Erziehungswissenschaften
      • Französisch
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Philosophie
      • Physik
      • Politik/Wirtschaft
      • Religionslehre
      • Sozialwissenschaften
      • Spanisch
      • Sport
    • Förderkonzept am SGR
    • Interdisziplinäre Curricula
    • Referendare und Praktikanten
  • Service
    • Kontakt
    • Schulanmeldung / -Abmeldung
    • Ansprechpartner
    • Kursbereich Strahlenschutz für Lehrkräfte
    • Schulkleidung des SGR online bestellen
    • Übersicht Curricula
  • Login