Fördern und Fordern am SGR

Einer der zentralen Leitsätze unseres Schulkonzepts lautet, dass wir Schülerinnen und Schülern Gestaltungsmöglichkeiten für ihre Schullaufbahn eröffnen möchten. Daher gilt sowohl für die Entwicklung des Förderkonzeptes als auch für seine Umsetzung, dass die Beteiligung der Schülerinnen und Schüler einen hohen Stellenwert einnimmt und eingenommen hat. Schülerinnen, Schüler und auch Eltern haben Bausteine des Förderkonzepts im Rahmen der Steuergruppe nicht nur mitentwickelt, sondern auch in Lehrerkonferenz und Schulkonferenz gemeinsam mit Lehrkräften präsentiert. Aus diesem Grund verbindet das vorliegende Konzept auch Erfahrungswerte von Eltern und Lehrkräften mit den Wünschen und Vorstellungen von Schülerinnen und Schülern. Auch die Anregungen, die unsere Schule im Netzwerk „Zukunftsschulen NRW“ erhalten hat, haben sich auf das vorliegende Konzept ausgewirkt. Nicht zuletzt versucht es, eine stärkenorientierte Förderung in Balance mit einer notwendigen Förderung bei Leistungsdefiziten zu bringen. Vor allem ist es aber gelebte Praxis an unserer Schule und bedarf daher auch der stetigen Weiterentwicklung aufgrund der Erfahrungen, die alle Beteiligten damit machen.

Individuell Richtung Oberstufe