Image Slide 1
Philosophie am SGR
Image Slide 1
Philosophie am SGR
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
Shadow

Philosophie - Staunen, Denken, Diskutieren, Handeln

Philosophie beschäftigt sich mit Fragen, die grundlegender nicht sein könnten: Was ist Zeit? Wie lässt sich Zeit messen? Warum ist die Welt so, wie sie ist? Während andere Wissenschaften Antworten auf konkrete Sachfragen liefern, richtet die Philosophie ihren Blick auf die Bedingungen des Denkens und des menschlichen Daseins selbst. Sie ist das methodisch geleitete Nachdenken über das Staunen über das Sein und über die Begriffe, mit denen Menschen ihre Welt verstehen.

Philosophierende hinterfragen Gewohntes, prüfen Überzeugungen kritisch und sind dabei selten auf der Suche nach endgültigen Ergebnissen. Vielmehr gilt das Suchen und das Auf-dem-Weg-Sein als Wesenskern der Philosophie. Ihre Fragen sind oft bedeutsamer als die Antworten, da jede Antwort neue Fragen gebiert. So fördert das Fach Philosophie die Fähigkeit zu klarem Denken, reflektiertem Nachdenken, respektvollem Diskurs und verantwortungsbewusstem Handeln.

Die Fachschaft Philosophie:

VornameNachnameFächer
Patrick Grodau Biologie, Musik, Philosophie
Wolfgang Klug Deutsch, Englisch, Philosophie
Sarah Leßenich Deutsch, Philosophie
Deborah Rakers Französisch, Philosophie

Neuigkeiten rund um das Fach Philosophie