Image Slide 1
Mathematik am SGR
Image Slide 1
Mathematik am SGR
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
Shadow

Mathematik - DIE Grundlage für ALLES

Mathematik am Städtischen Gymnasium Rheinbach bildet eine zentrale Grundlage schulischen und gesellschaftlichen Denkens. Sie ist wesentlicher Bestandteil des MINT-Profils der Schule und schafft das Fundament für naturwissenschaftliche, technische und wirtschaftliche Zusammenhänge.

Im Mathematikunterricht wird logisches Denken gefördert und die Fähigkeit entwickelt, komplexe Probleme strukturiert zu analysieren und zu lösen. Neben dem Erwerb von Rechenfertigkeiten und methodischer Sicherheit steht das Verstehen von Mustern, Strukturen und Gesetzmäßigkeiten im Mittelpunkt. Mathematik wird so als Denk- und Erkenntnisinstrument erfahrbar, das über den Unterricht hinaus Bedeutung für viele Lebensbereiche besitzt.

Regelmäßige Wettbewerbe, insbesondere die Teilnahme am Känguru-Wettbewerb, bieten Gelegenheiten, mathematisches Können spielerisch und kreativ unter Beweis zu stellen. So wird fachliche Kompetenz mit Freude am Entdecken und Verstehen verbunden – eine Kombination, die Mathematik zu einem lebendigen Bestandteil des schulischen Lernens macht.

Die Fachschaft Mathematik:

VornameNachnameFächer
Silke Arens Erdkunde, Mathematik, Physik
Sebastian Cholewa Religion(kt), Mathematik
Matthias Englehardt Religion(kt), Mathematik, Physik
Rolf Faßbender Informatik, Mathematik, Physik
Sabine Heither Geschichte, Mathematik
Anke Holler Chemie, Mathematik
Martin Limbach Informatik, Mathematik, Physik, Kat. Religion
Angela Maintz Informatik, Mathematik, Physik
Nadine Marik Englisch, Mathematik
Anna-Luisa Regh Mathematik, Pädagogik
Stephanie Rump Chemie, Mathematik
Christian Schmidt Chemie, Mathematik
Sebastian Weber Informatik, Mathematik, Physik

Neuigkeiten rund um das Fach Mathematik