Image Slide 1
Latein am SGR
Image Slide 1
Latein am SGR
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
Shadow

Latein - Vertiefe deine Sprache

Latein wird am Städtischen Gymnasium Rheinbach als zweite Fremdsprache ab Klasse 7 mit vier Wochenstunden unterrichtet. Der Unterricht eröffnet den Zugang zu einer Sprache, die weit über ihre historische Bedeutung hinausweist. Durch die Auseinandersetzung mit der lateinischen Grammatik und Ausdrucksweise entstehen vertiefte Einsichten in Aufbau, Struktur und Logik des Deutschen. Zugleich fördert Latein das Verständnis vieler moderner Fremdsprachen und vermittelt Einblicke in eine antike Welt, deren Gedanken und kulturelle Grundlagen bis in die Gegenwart wirken.

Unterrichtswerke und Arbeitsmittel

In der Spracherwerbsphase ab Jahrgangsstufe 7 wird mit dem Lehrwerk Pontes und der darauf abgestimmten Lernsoftware Navigium gearbeitet. Beide Materialien sind anschaulich konzipiert, methodisch vielseitig und greifen Themen auf, die Brücken zwischen Antike und Gegenwart schlagen. In der anschließenden Lektürephase werden altersgemäß aufbereitete Originaltexte verschiedener Autoren gelesen. Diese Texte bieten Anknüpfungspunkte zu zentralen Fragen menschlicher Existenz und gesellschaftlicher Werte, die auch für junge Menschen heute von Bedeutung sind.

Latinum

Das große Latinum wird am Ende des fünften Lernjahres (Jahrgangsstufe 11) mit mindestens ausreichender Leistung erworben, das kleine Latinum ein Jahr zuvor. Der erfolgreiche Erwerb des Latinums wird ohne Notenangabe auf dem Abiturzeugnis ausgewiesen und kann bei Bedarf auch auf einem Abgangs- oder Überweisungszeugnis bescheinigt werden.

Die Fachschaft Latein:

VornameNachnameFächer
Christine Johannes Religion(ev), Latein
Gudrun Lamotke Geschichte, Latein

Neuigkeiten rund um das Fach Latein