Image Slide 1
Erdkunde am SGR
Image Slide 1
Erdkunde am SGR
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
Shadow

Erdkunde - gestalte die Welt mit!

Der Erdkundeunterricht am Städtischen Gymnasium Rheinbach vermittelt weit mehr als geografisches Wissen: Er eröffnet den Blick für die komplexen Zusammenhänge zwischen Mensch, Raum und Umwelt. Ziel ist es, junge Menschen zu befähigen, globale Entwicklungen zu begreifen, kritisch zu hinterfragen und verantwortungsvoll zu handeln. Ob Naturkatastrophen, Stadtentwicklung oder Klimawandel – im Fach Erdkunde lernen die Schülerinnen und Schüler, wie natürliche, wirtschaftliche und gesellschaftliche Prozesse untrennbar miteinander verflochten sind. Dabei entwickeln sie ein tiefes Verständnis dafür, dass nachhaltiges Handeln entscheidend für die Zukunft unseres Planeten ist.

Methodisch abwechslungsreich – von Kartenarbeit bis hin zu lebendigen Exkursionen, von analytischer Forschung bis zu diskursiven Gesprächen – fördert der Unterricht die Fähigkeit, komplexe räumliche Strukturen zu erkennen, zu bewerten und eigene Lösungsansätze zu erarbeiten. Exkursionen sind dabei ein zentraler Baustein, denn nur durch eigene Wahrnehmung und Erleben vor Ort können Räume, Kulturen und ökologische Zusammenhänge ganzheitlich erfasst werden.

Das Fach schult so Orientierungsfähigkeit, Urteilskraft und ein globales Verantwortungsbewusstsein – Kompetenzen, die in unserer vernetzten Welt unverzichtbar sind. Am Städtischen Gymnasium Rheinbach steht Erdkunde für eine moderne Verbindung von Theorie und Praxis, die den Alltag ebenso wie weltweite Entwicklungen in den Blick nimmt und junge Menschen auf ein nachhaltiges, reflektiertes Leben vorbereitet.

Damit wird Erdkunde zu einem lebendigen und zukunftsweisenden Fach, das Schülerinnen und Schüler befähigt, die Welt nicht nur zu verstehen, sondern aktiv mitzugestalten.

Die Fachschaft Erdkunde:

VornameNachnameFächer
Silke Arens Erdkunde, Mathematik, Physik
David Feyen Erdkunde, Sport
Michael Nolden Deutsch, Erdkunde, Informatik
Julia Rosing Englisch, Erdkunde
Andreas Schäfer Erdkunde, Sport

Neuigkeiten rund um das Fach Erdkunde