


Deutsch - die Sprache erleben und verstehen
Sprache ist mehr als Worte: Sie ist Ausdruck unserer Gedanken, Schlüssel zu Bildung und Tor zur Welt. Im Fach Deutsch am Städtischen Gymnasium Rheinbach fördern wir die Freude am Lesen, Schreiben, Sprechen und Zuhören – und damit die Fähigkeit, sich klar auszudrücken, kritisch zu denken und kreativ zu gestalten.
In allen Jahrgangsstufen werden die sprachlichen, literarischen und kommunikativen Kompetenzen gezielt weiterentwickelt. Unsere Schülerinnen und Schüler lernen, Texte zu verstehen, zu deuten und selbst zu verfassen – ob kreativ, informativ oder argumentativ. Literatur wird nicht nur gelesen, sondern erlebt: in Theaterprojekten, Vorlesewettbewerben und Schreibwerkstätten.
Der Deutschunterricht legt die Basis für erfolgreiches Lernen in allen Fächern und stärkt das Selbstbewusstsein im Umgang mit Sprache. So werden junge Menschen befähigt, ihre Welt sprachlich zu erfassen, Position zu beziehen und verantwortungsvoll zu kommunizieren – in Schule, Studium und Leben.
Die Fachschaft Deutsch:
| Vorname | Nachname | Fächer |
|---|---|---|
| Stefan | Binder | Deutsch, Sport |
| Martina | Cerfontaine | Deutsch, Religion(kt) |
| Stephanie | Ewald | Deutsch, Französisch, Kunst |
| Saskia | Greiser | Deutsch, Kunst |
| Wolfgang | Klug | Deutsch, Englisch, Philosophie |
| Luisa | Lademann | Deutsch, Kunst |
| Sarah | Leßenich | Deutsch, Philosophie |
| Julia | Lohrmann | Deutsch, Sport |
| Britta | Löttgers | Deutsch, Sozialwissenschaften |
| Daniel | Löttgers | Deutsch, Religion(ev) |
| Kerstin | Mälchers | Deutsch, Religion(kt) |
| Christian | Mertens | Deutsch, Musik |
| Michael | Nolden | Deutsch, Erdkunde, Informatik |
| Kathrin | Remke | Deutsch, Pädagogik |
| Peggy | Rosenbrock | Deutsch, Kunst, Spanisch |
| Claudia | Spittel | Deutsch, Kunst |
| Maike | Vaas | Deutsch, Geschichte |
| Torsten | Wirtz | Deutsch, Sport |