Zusätzlicher Informationsnachmittag am SGR Schulprofil und Bilingualität am Donnerstag, 13. November Informationsnachmittag Schulprofil und Bilingualität Liebe Eltern, liebe Grundschulkinder, nach unserem Tag der offenen Tür am Samstag, 8. November ab 9.00 Uhr möchten wir Sie herzlich zu zwei weiteren Informationsveranstaltungen am Donnerstag, 13. November einladen. Hier besteht die Möglichkeit, unser Schulprofil und den bilingualen Zweig in […]
Weiterlesen2025/2026
Tag der offenen Tür 2025
Tag der offenen Tür 2025 08.11.2025 – Städtisches Gymnasium Rheinbach Willkommen! Auch in diesem Jahr freuen wir uns darauf, Sie und Ihre Kinder an unserem Tag der Offenen Tür am Samstag, den 08.11.2025, von 09:00 bis 12:30 begrüßen zu dürfen. Der Vormittag beginnt mit einer gemeinsamen Veranstaltung um 09:00 Uhr in der Aula. Die Viertklässler […]
WeiterlesenFahrradsicherheitstraining – 5. Klassen
Fahrradsicherheitstraining für die 5. Klassen Sicher und mit Spaß unterwegs Sicher und mit Spaß unterwegs: Fahrradsicherheitstraining für die 5. Klassen Kurz vor den Herbstferien fand, durchgeführt von Herrn Jennes vom ADFC, am SGR ein Fahrradsicherheitstraining für die 5. Klassen statt. Schwerpunkt war die Sensibilisierung der Kinder für die Sicherheit im Straßenverkehr. Es wurden nicht nur […]
WeiterlesenKlassenfahrten Jgst. 8 – 2025
Vier Klassen, vier Abenteuer von Bayern über Mainz und den Edersee bis nach London Vier Klassen, vier Abenteuer Für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 stand in diesem Jahr ein echtes Highlight auf dem Programm: die Klassenfahrten. Jede der vier Klassen begab sich auf ihre ganz eigene Reise – von Bayern über Mainz und […]
WeiterlesenNicht alltäglich: Berufsinformation in Rheinbach als Hands-on-Erlebnis
Nicht alltäglich: Berufsinformation in Rheinbach als Hands-on-Erlebnis Das GTZ Rheinbach hat in Kooperation mit der Stadt Rheinbach und der IHK Bonn/Rhein-Sieg den M+E-InfoTruck eingeladen. Nicht alltäglich: Berufsinformation in Rheinbach als Hands-on-Erlebnis „Nicht alltäglich: Berufsinformation in Rheinbach als Hands-on-Erlebnis. Der M+E-InfoTruck, das GTZ Rheinbach und die IHK Bonn/Rhein-Sieg boten nun schon zum zweiten Mal faszinierende Technik […]
WeiterlesenSport- & Spielenachmittag
Sport- und Spielenachmittag 26. September – 15:00-17:30 Uhr Sport- und Spielenachmittag Das erwartet euch: Ein toller Spielenachmittag für alle Viertklässler – von Schülern für Schüler! Wir spielen in und um unsere Schule und probieren neue Spielideen aus. Wir freuen uns auf Euch! Bild: Joey 10b
WeiterlesenSchüler forschen bis zum Rand ans Weltall
Schüler forschen bis zum Rand ans Weltall …das war mit Sicherheit nicht der letzte Stratosphärenballon, den wir steigen gelassen habe… Schüler forschen bis zum Rand des Weltalls Schüler*innen des Städtischen Gymnasium Rheinbach führen Messungen in bis zu 32 000 m Höhe, am Rande zum Weltall, durch. Ein Stratosphärenballon macht es möglich. „Und er wird nicht […]
WeiterlesenEin Tag voller Ideen: Jugend forscht Junior 2025 in Krefeld
Jugend forscht Monatelang tüftelten unsere Teams vom Städtischen Gymnasium Rheinbach an ihren Ideen, und die Spannung war spürbar. Ein Tag voller Ideen: Jugend forscht Junior 2025 in Krefeld Der Regionalwettbewerb von „Jugend forscht Junior“ lockte am Donnerstag, den 6. März 2025, zahlreiche Besucher:innen nach Krefeld. Schüler:innen von vielen Schulen, begleitet von ihren Lehrer:innen, kamen, um […]
Weiterlesen






