Straßburg-Fahrt EF … individuelle Begrüßung durch den Generalsekretär der Deutsch-Französischen Hochschule… Straßburg-Fahrt EF Am 14. Und 15. November fuhr der EF-Kurs Französisch mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft Bonn und 6 weiteren Schulen nach Straßburg. In der bereits sehr weihnachtlich geschmückten Stadt wurde bei der Ankunft das Europa Parlament besichtigt und während einer informativen Führung auch im […]
Weiterlesen2025/2026
MINT-Vormittag am SGR
MINT-Vormittag am SGR mit Hilfe von Speiseöl, Wasser, Farben und Sprudeltabletten ihre eigenen Lavalampen zum Blubbern bringen MINT-Vormittag am SGR Am Samstag begrüßte das SGR 45 neugierige Viertklässler zum MINT-Vormittag mit spannenden Einblicken und Experimenten. Angeleitet von SchülerInnen des SGR tauchten die Kinder in die faszinierende Welt der Chemie, Physik, Mathematik und Informatik ein. In […]
WeiterlesenVorlesetag der Jahrgangsstufe 5
Vorlesetag der Jahrgangsstufe 5 in der Bücherei St. Martin Jahrgangsstufe 5 durfte jeweils 40 Minuten lang unterschiedlichen Vorleserinnen und Vorlesern lauschen Vorlesetag der Jahrgangsstufe 5 in der Bücherei St. Martin Am 20. November 2025 wurden in der Öffentlichen Bücherei St. Martin unterhaltsame Geschichten aus aller Welt und Zeit vorgelesen. Die Klassen unserer Jahrgangsstufe 5 durften […]
WeiterlesenMINT-Vormittag Viertklässler
MINT-Vormittag am SGR für Kinder aus der 4. Klasse 22. November 2025 – 09:00 – 11:30 Uhr am SGR MINT-Vormittag am SGR für Kinder der 4. Klasse Was euch erwartet: Experimentieren: Macht mit bei spannenden Experimenten in den Naturwissenschaften! Rätsel lösen: Testet eure mathematischen Fähigkeiten mit kniffligen Aufgaben! Technik entdecken: Lernt, wie Technik unseren Alltag […]
WeiterlesenMitreißende Halloween-Party am SGR
Mitreißende Halloween-Party am SGR 7 bis 10 feierten eine unvergessliche Halloween-Party Mitreißende Halloween-Party am SGR Am 30. Oktober feierten die Klassen 7 bis 10 eine unvergessliche Halloween-Party, organisiert von der Q1. In der festlich geschmückten Aula gab es Essen, Getränke, Musik und vor schaurig-gruselige Halloween-Stimmung! Viele kamen in kreativen Kostümen und tanzten bis in die […]
WeiterlesenTheater gegen Cybermobbing
Theater gegen Cybermobbing Theaterstück zum Thema Cybermobbing und fairer Umgang im Internet Theater gegen Cybermobbing Für die Klassen 5 und 6 wurde von der Theatergruppe „comicon“ an unserer Schule ein Theaterstück zum Thema Cybermobbing und fairer Umgang im Internet aufgeführt. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 und 8 sahen ein Stück, das sich mit […]
WeiterlesenMit Mikrochipentwicklung zur KI-Spracherkennung Preise gewinne
Mit Mikrochipentwicklung zur KI-Spracherkennung Preise gewinne Ben Kleefuß, erreichte dabei den herausragen-den 2. Platz. Mit Mikrochipentwicklung zur KI-Spracherkennung Preise gewinnen Ben Kleefuß, Schüler des Städtischen Gymnasiums Rheinbach (Jahrgangsstufe 12), gewinnt den mit 1500 Euro dotierten 2. Preis beim bundesweiten Wettbewerb INVENT a CHIP 2025. Bei diesem Schülerwettbewerb, der jährlich vom VDE (Verband der Elektrotechnik, Elektronik […]
WeiterlesenZusätzlicher Informationsnachmittag am SGR
Zusätzlicher Informationsnachmittag am SGR Schulprofil und Bilingualität am Donnerstag, 13. November Informationsnachmittag Schulprofil und Bilingualität Liebe Eltern, liebe Grundschulkinder, nach unserem Tag der offenen Tür am Samstag, 8. November ab 9.00 Uhr möchten wir Sie herzlich zu zwei weiteren Informationsveranstaltungen am Donnerstag, 13. November einladen. Hier besteht die Möglichkeit, unser Schulprofil und den bilingualen Zweig in […]
WeiterlesenTag der offenen Tür 2025
Tag der offenen Tür 2025 08.11.2025 – Städtisches Gymnasium Rheinbach Willkommen! Auch in diesem Jahr freuen wir uns darauf, Sie und Ihre Kinder an unserem Tag der Offenen Tür am Samstag, den 08.11.2025, von 09:00 bis 12:30 begrüßen zu dürfen. Der Vormittag beginnt mit einer gemeinsamen Veranstaltung um 09:00 Uhr in der Aula. Die Viertklässler […]
WeiterlesenFahrradsicherheitstraining – 5. Klassen
Fahrradsicherheitstraining für die 5. Klassen Sicher und mit Spaß unterwegs Sicher und mit Spaß unterwegs: Fahrradsicherheitstraining für die 5. Klassen Kurz vor den Herbstferien fand, durchgeführt von Herrn Jennes vom ADFC, am SGR ein Fahrradsicherheitstraining für die 5. Klassen statt. Schwerpunkt war die Sensibilisierung der Kinder für die Sicherheit im Straßenverkehr. Es wurden nicht nur […]
Weiterlesen







