• Start
  • Kalender
  • Unsere Schule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild / Schulprofil
    • Übermittagsbetreuung
    • Unsere Auszeichnungen
    • Bilder
    • Schulgeschichte
    • Schüler:innenvertretung (SV)
      • Schulinterner (Ver-)Kauf gebrauchter CAS Taschenrechner
    • Mitarbeitende
      • Schulleitung
      • Schulverwaltung
      • Lehrer:innenliste
    • Eltern
      • Elternpflegschaft
      • Schülertransport
    • Unterrichts- und Pausenzeiten
    • SGR-Podcast
    • Schüler:innenzeitung
  • Schulprofil
    • MINT am SGR
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Auslandsaufenthalte
      • China
      • England
      • Frankreich
      • Mexiko
      • Individuelle Auslandsaufenthalte
    • Berufsorientierung
    • Bilingualer Zweig
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Rat und Hilfe
    • Schulsanitätsdienst
    • Sprachzertifikate
      • Englisch (ESOL)
      • Französisch (DEFL)
      • Spanisch (DELE)
      • CertiLingua
    • Zukunft durch Innovation (zdi)
    • Förderverein
  • Unterricht
    • Fächerübersicht
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Erdkunde
      • Erziehungswissenschaften
      • Französisch
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Philosophie
      • Physik
      • Politik/Wirtschaft
      • Religionslehre
      • Sozialwissenschaften
      • Spanisch
      • Sport
    • Förderkonzept am SGR
    • Interdisziplinäre Curricula
    • Referendare und Praktikanten
  • Service
    • Kontakt
    • Schulanmeldung / -Abmeldung
    • Ansprechpartner
    • Kursbereich Strahlenschutz für Lehrkräfte
    • Schulkleidung des SGR online bestellen
    • Übersicht Curricula
  • Login

Mit Köpfchen und viel Engagement zum Wettbewerbsgewinn

Der Zwölftklässler Jan Mosblech belegt den 1. Platz im Börsenspiel 2016, Merlin Olpen gewinnt Experimentierkasten bei „PiA – Physik im Advent 2016“.

Stolz brachten drei Schüler des Städtischen Gymnasiums Rheinbach herausragende Preise aus dem RheinEnergieSTADION in Köln, wo die Preisverleihung des diesjährigen Börsenspiels 2016 der Kreissparkasse Köln stattfand, mit nach Hause. Sie konnten sich in der Wertungsgruppe Sekundarstufe II erfolgreich durchsetzen. Jan Mosblech belegte den 1. Platz, gefolgt von Lina Gerst, welche den 10. Platz erreichte, und Jonas Timpe platzierte sich auf dem 14. Platz. Neben einer Urkunde erhielt Jan ein iPad und darüber hinaus darf sich die Jahrgangsstufe 12 des SGR mitfreuen, denn ein DJ wird auf Jans Abiturfeier musikalisch kräftig einheizen.

Weiterlesen

Autos werden mit Mausefallen angetrieben - Emil Draber gewinnt das Mausefallenautorennen 2017

Gespannt beobachten Schüler und Lehrer des Städtischen Gymnasiums Rheinbach in der Turnhalle, wie sich bewunderungswerte, fahrtüchtige Konstruktionen wie von unsichtbarer Hand gelenkt in Bewegung setzen und erhebliche Wegstrecken zurücklegen, als der klassenübergreifende Wettbewerb des diesjährigen Mausefallenautorennens der Jahrgangsstufe 8 stattfindet.

Die Schüler hatten im Laufe des ersten Schulhalbjahres alleine oder in Kleingruppen je ein Mausefallenauto gebaut. Das zu verwendende Material war dabei freigestellt. Einzige Regel: Der Antrieb des Autos darf ausschließlich durch eine handelsübliche Mausefalle erfolgen. Ziel ist das Erreichen einer möglichst großen Weite, die Geschwindigkeit spielt für den Sieg keine Rolle.

Den Hintergrund für diesen ungewöhnlichen Wettbewerb beschreibt der Lehrplan des Faches Physik der Schule. Dieser sieht für die Klassen 8 das Inhaltsfeld Mechanik vor, dessen Themen in einem Rahmenkontext bearbeitet werden.

Weiterlesen

Die Rolle der Physik beim Eckball

Das Städtische Gymnasium Rheinbach stellt sich als frisch gekürte "Mint-freundliche Schule" vor

Weiterlesen

  1. Einstein on Tour
  2. Exkursion der Klassen 9a und 9c zur Hochschule BRS Rheinbach zum Thema Kondensatoren
  3. Wasserraketen und Digitalrechner - SGR stärkstes Team bei freestyle-physics
  4. Physikfachbereich nimmt an Studie ProWin teil
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7

Impressum  |  Kontakt  |  Datenschutz  |  English Information

Menü

  • Start
  • Kalender
  • Unsere Schule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild / Schulprofil
    • Übermittagsbetreuung
    • Unsere Auszeichnungen
    • Bilder
    • Schulgeschichte
    • Schüler:innenvertretung (SV)
      • Schulinterner (Ver-)Kauf gebrauchter CAS Taschenrechner
    • Mitarbeitende
      • Schulleitung
      • Schulverwaltung
      • Lehrer:innenliste
    • Eltern
      • Elternpflegschaft
      • Schülertransport
    • Unterrichts- und Pausenzeiten
    • SGR-Podcast
    • Schüler:innenzeitung
  • Schulprofil
    • MINT am SGR
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Auslandsaufenthalte
      • China
      • England
      • Frankreich
      • Mexiko
      • Individuelle Auslandsaufenthalte
    • Berufsorientierung
    • Bilingualer Zweig
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Rat und Hilfe
    • Schulsanitätsdienst
    • Sprachzertifikate
      • Englisch (ESOL)
      • Französisch (DEFL)
      • Spanisch (DELE)
      • CertiLingua
    • Zukunft durch Innovation (zdi)
    • Förderverein
  • Unterricht
    • Fächerübersicht
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Erdkunde
      • Erziehungswissenschaften
      • Französisch
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Philosophie
      • Physik
      • Politik/Wirtschaft
      • Religionslehre
      • Sozialwissenschaften
      • Spanisch
      • Sport
    • Förderkonzept am SGR
    • Interdisziplinäre Curricula
    • Referendare und Praktikanten
  • Service
    • Kontakt
    • Schulanmeldung / -Abmeldung
    • Ansprechpartner
    • Kursbereich Strahlenschutz für Lehrkräfte
    • Schulkleidung des SGR online bestellen
    • Übersicht Curricula
  • Login