• Start
  • Kalender
  • Unsere Schule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild / Schulprofil
    • Übermittagsbetreuung
    • Unsere Auszeichnungen
    • Bilder
    • Schulgeschichte
    • Schüler:innenvertretung (SV)
      • Schulinterner (Ver-)Kauf gebrauchter CAS Taschenrechner
    • Mitarbeitende
      • Schulleitung
      • Schulverwaltung
      • Lehrer:innenliste
    • Eltern
      • Elternpflegschaft
      • Schülertransport
    • Unterrichts- und Pausenzeiten
    • SGR-Podcast
    • Schüler:innenzeitung
  • Schulprofil
    • MINT am SGR
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Auslandsaufenthalte
      • China
      • England
      • Frankreich
      • Mexiko
      • Individuelle Auslandsaufenthalte
    • Berufsorientierung
    • Bilingualer Zweig
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Rat und Hilfe
    • Schulsanitätsdienst
    • Sprachzertifikate
      • Englisch (ESOL)
      • Französisch (DEFL)
      • Spanisch (DELE)
      • CertiLingua
    • Zukunft durch Innovation (zdi)
    • Förderverein
  • Unterricht
    • Fächerübersicht
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Erdkunde
      • Erziehungswissenschaften
      • Französisch
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Philosophie
      • Physik
      • Politik/Wirtschaft
      • Religionslehre
      • Sozialwissenschaften
      • Spanisch
      • Sport
    • Förderkonzept am SGR
    • Interdisziplinäre Curricula
    • Referendare und Praktikanten
  • Service
    • Kontakt
    • Schulanmeldung / -Abmeldung
    • Ansprechpartner
    • Kursbereich Strahlenschutz für Lehrkräfte
    • Schulkleidung des SGR online bestellen
    • Übersicht Curricula
  • Login

Nachhaltigkeit mal anders...

Cafeteria der NachhaltigkeitNachhaltigkeit – Wenn man genauer hinschaut wird dieser Begriff insbesondere auf Lebensmittelverpackungen sehr inflationär benutzt. Nicht selten kann der Begriff auch irreführend sein und zu falschen Kauf- und Verhaltensentscheidungen führen. Wir, der Erdkunde Leistungskurs der Stufe 11 des Städtischen Gymnasiums Rheinbach, haben uns die Frage gestellt, was der Begriff Nachhaltigkeit eigentlich konkret für uns Konsumenten und für verschiedene Firmen bedeutet und warum er so wichtig für jeden sein sollte.

Weiterlesen

Mental Maps im Erdkundeunterricht

Auf die Wahrnehmung kommt es an

Sich räumlich auskennen bedeutet, dass wir wissen, "wo" etwas ist und "wie" wir dahin kommen. In bekannten Räumen haben wir schon viele Informationen gesammelt und tun dies weiter Tag für Tag. Diese Informationen werden geordnet und abgespeichert. So entsteht eine "Mental Map", eine sogenannte Karte im Kopf. Jedoch unterscheiden sich die gesammelten Informationen von Mensch zu Mensch. Jeder Beobachter entscheidet für sich, welche Information für ihn wichtig ist und gesammelt wird bzw. unwichtig ist und vergessen werden kann. Daher gibt es für ein und dieselbe Stadt zahlreiche verschiedene Mental Maps.

Weiterlesen

EXKURSION IN DAS RUHRGEBIET

Am  01.03.2017 unternahmen die Leistungskurse im Fach Erdkunde der Jahrgangsstufen 11 und 12 sowie der Grundkurs der Jahrgangsstufe 11 mit den Lehrerinnen Frau Mintrop, Frau Keuler und Frau Heinrichs eine Busexkursion durch das westliche Ruhrgebiet. Die Exkursion in das Ruhrgebiet sollte im Rahmen des Unterrichtsthemas „Wirtschaftsregionen im Wandel“ den Strukturwandel im Ruhrgebiet anhand regionaler Beispiele verdeutlichen. In der Stadt Essen angekommen stiegen die Exkursionsleiter des „Regionalverbandes Ruhr“ hinzu, um uns die verschiedenen zu besuchenden Stationen im Ruhrgebiet genauer zu erläutern.

Weiterlesen

  1. Fachschaft
  2. Exkursion der Erdkundekurse 10.1 und 10.2 in den Tagebau Garzweiler
  3. Aktuelles
  4. Leistungsbewertung
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...

Impressum  |  Kontakt  |  Datenschutz  |  English Information

Menü

  • Start
  • Kalender
  • Unsere Schule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild / Schulprofil
    • Übermittagsbetreuung
    • Unsere Auszeichnungen
    • Bilder
    • Schulgeschichte
    • Schüler:innenvertretung (SV)
      • Schulinterner (Ver-)Kauf gebrauchter CAS Taschenrechner
    • Mitarbeitende
      • Schulleitung
      • Schulverwaltung
      • Lehrer:innenliste
    • Eltern
      • Elternpflegschaft
      • Schülertransport
    • Unterrichts- und Pausenzeiten
    • SGR-Podcast
    • Schüler:innenzeitung
  • Schulprofil
    • MINT am SGR
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Auslandsaufenthalte
      • China
      • England
      • Frankreich
      • Mexiko
      • Individuelle Auslandsaufenthalte
    • Berufsorientierung
    • Bilingualer Zweig
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Rat und Hilfe
    • Schulsanitätsdienst
    • Sprachzertifikate
      • Englisch (ESOL)
      • Französisch (DEFL)
      • Spanisch (DELE)
      • CertiLingua
    • Zukunft durch Innovation (zdi)
    • Förderverein
  • Unterricht
    • Fächerübersicht
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Erdkunde
      • Erziehungswissenschaften
      • Französisch
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Philosophie
      • Physik
      • Politik/Wirtschaft
      • Religionslehre
      • Sozialwissenschaften
      • Spanisch
      • Sport
    • Förderkonzept am SGR
    • Interdisziplinäre Curricula
    • Referendare und Praktikanten
  • Service
    • Kontakt
    • Schulanmeldung / -Abmeldung
    • Ansprechpartner
    • Kursbereich Strahlenschutz für Lehrkräfte
    • Schulkleidung des SGR online bestellen
    • Übersicht Curricula
  • Login