Am Mittwoch hatte unsere Schule die besondere Gelegenheit, den Autor Jakob Springfeld in unserer Aula, dem Stadttheater, kennenlernen zu dürfen. In seiner Lesung stellte er sein Buch „Unter Nazis – Jung, ostdeutsch, gegen Rechts“ vor, in dem er von seinen Erfahrungen mit Rechtsextremismus und Ausgrenzung erzählt. Er berichtete von dem Mut zum Widerstand in seiner Heimatstadt Zwickau.
Jakob Springfeld las Passagen aus seinem Buch vor und gab dabei Einblicke in seine Beweggründe und Erlebnisse, die ihn dazu bewogen haben, sich aktiv gegen rechte Strukturen zu engagieren. Die Lesung war nicht nur informativ, sondern vor allem sehr bewegend und machte den ZuhörerInnen deutlich, wie wichtig es ist, gegen rechtsradikale Tendenzen vorzugehen.
Im Anschluss an die Lesung hatten die SchülerInnen die Möglichkeit, Fragen zu stellen, mit dem Autor ins Gespräch zu kommen und sich sein Buch signieren zu lassen.
Wir danken Jakob Springfeld mit seiner Lesung für seinen unschätzbaren Beitrag zur politischen Bildung am SGR.
Text: Jolina Vanselow | Bild Medien AG