Probenfahrt 2025 Mal wieder… unvergesslich, unübertroffen, unerreicht: Unsere Probenfahrt Probenfahrt 2025 197 Schülerinnen und Schüler und sechs Lehrkräfte der Musik begangen sich Ende Mai auf die traditionelle Probenfahrt nach Bad Honnef. Mit dabei: Big Band, Chöre und Orchester. Drei Tage lang wurde leidenschaftlich geprobt; sowohl in den Ensembles als auch gemeinsam. Ein besonderes Highlight war […]
WeiterlesenVorlage_Beitrag_Einzelbild
Französisch mal anders: Schulausflug nach Lüttich Morgens ging es mit zwei Bussen los. In Lüttich angekommen, startete gleich eine großartige Schnitzeljagd… Französisch mal anders: Schulausflug nach Lüttich Morgens ging es mit zwei Bussen los. In Lüttich angekommen, startete gleich eine großartige Schnitzeljagd, die mit einer App organisiert war. Die SchülerInnen teilten sich in Gruppen auf […]
WeiterlesenFranzösisch mal anders: Schulausflug nach Lüttich
Französisch mal anders: Schulausflug nach Lüttich Morgens ging es mit zwei Bussen los. In Lüttich angekommen, startete gleich eine großartige Schnitzeljagd… Französisch mal anders: Schulausflug nach Lüttich Morgens ging es mit zwei Bussen los. In Lüttich angekommen, startete gleich eine großartige Schnitzeljagd, die mit einer App organisiert war. Die SchülerInnen teilten sich in Gruppen auf […]
WeiterlesenEin Tag voller Ideen: Jugend forscht Junior 2025 in Krefeld
Jugend forscht Monatelang tüftelten unsere Teams vom Städtischen Gymnasium Rheinbach an ihren Ideen, und die Spannung war spürbar. Ein Tag voller Ideen: Jugend forscht Junior 2025 in Krefeld Der Regionalwettbewerb von „Jugend forscht Junior“ lockte am Donnerstag, den 6. März 2025, zahlreiche Besucher:innen nach Krefeld. Schüler:innen von vielen Schulen, begleitet von ihren Lehrer:innen, kamen, um […]
WeiterlesenVorlage_Beitrag_SGR_Gallerie
Schüler forschen bis zum Rand ans Weltall …das war mit Sicherheit nicht der letzte Stratosphärenballon, den wir steigen gelassen habe… Schüler forschen bis zum Rand des Weltalls Schüler*innen des Städtischen Gymnasium Rheinbach führen Messungen in bis zu 32 000 m Höhe, am Rande zum Weltall, durch. Ein Stratosphärenballon macht es möglich. „Und er wird nicht […]
WeiterlesenMINT-Berufsfelderkundung nach Potsdam und Berlin
Exkursion von SuS der Jgst. 9 und 10 nach Potsdam und Berlin im Rahmen der Berufsfelderkundung (22.-25. April 2024, Schwerpunkt MINT) Am Tag unserer Abfahrt trafen wir uns alle zusammen vor der Schule und stiegen in den Bus. Nach einer Fahrt von ca. 7 Stunden erreichten wir unsere Jugendherberge Sankt-Michaels Heim. Am ersten Tag in […]
WeiterlesenAcht Preissieger bei Jugend forscht
25 Schüler*innen des Städtischen Gymnasium Rheinbach gewinnen erste und zweite Preise sowie Sonderpreise bei Jugend forschtKann man mit digitalen Spielen etwas dazu beitragen, dass es Mutter Erde besser geht? Wie gelingt klimafreundlicheres Einkaufen? Sind Trinkwasser und daraus hergestellte Getränke wirklich gesund? Mit diesen und weiteren Themen errangen acht Schüler*innen des Städtischen Gymnasiums Rheinbach beim Regionalwettbewerb […]
Weiterlesen