Fußballmannschaft Mädchen U15 Mädchenfußballmannschaft der WK III (Jgst. 6 – 8) setzte sich deutlich durch Fußball Jungen WK III – Stadtmeister Die Mädchenfußballmannschaft der WK III (Jgst. 6 – 8) setzte sich deutlich gegen die Gesamtschule Rheinbach durch und darf nun bei der Finalrunde um die Kreismeisterschaft antreten. Herzlichen Glückwunsch zu einer tollen Teamleistung! Text […]
WeiterlesenFußball Jungen WK III – Stadtmeister
Fußball Jungen WK III – Stadtmeister 9-0 vs. Gesamtschule Alfter, 1-1 vs. Gesamtschule Rhb und 4-1 vs SJG Fußball Jungen WK III – Stadtmeister Die Mannschaft des SGR (Klassen7/8, Jhrg 2012/13) ist nach spannenden Duellen heute Stadtmeister geworden! 9-0 vs. Gesamtschule Alfter, 1-1 vs. Gesamtschule Rhb und 4-1 vs SJG bedeutete am Ende des 4er-Turniers, […]
WeiterlesenExkursion ins Chemielabor der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Exkursion ins Chemielabor der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Chemie hautnah erleben – und durchführen Exkursion ins Chemielabor der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Exkursion ins Chemielabor der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Die drei Chemie-Kurse der Jahrgangsstufe 11 hatten in der vergangenen Woche die Gelegenheit, einen spannenden Einblick in die praktische Laborarbeit an der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg zu gewinnen. Im Rahmen des Chemieunterrichts führten […]
WeiterlesenSport- & Spielenachmittag
Sport- und Spielenachmittag 26. September – 15:00-17:30 Uhr Sport- und Spielenachmittag Das erwartet euch: Ein toller Spielenachmittag für alle Viertklässler – von Schülern für Schüler! Wir spielen in und um unsere Schule und probieren neue Spielideen aus. Wir freuen uns auf Euch! Bild: Joey 10b
WeiterlesenSchüler forschen bis zum Rand ans Weltall
Schüler forschen bis zum Rand ans Weltall …das war mit Sicherheit nicht der letzte Stratosphärenballon, den wir steigen gelassen habe… Schüler forschen bis zum Rand des Weltalls Schüler*innen des Städtischen Gymnasium Rheinbach führen Messungen in bis zu 32 000 m Höhe, am Rande zum Weltall, durch. Ein Stratosphärenballon macht es möglich. „Und er wird nicht […]
WeiterlesenFörderverein 2025
Förderung im Großformat Schulbildung ist in Deutschland kostenlos. Aber für das, was Schule bunter, spannender und einfach schöner macht, muss eben doch jemand Geld in die Hand nehmen. Förderverein 2025 Das ist am Städtischen Gymnasium der gemeinnützige Förderverein (FV). Mit den Beiträgen seiner rund 450 Mitglieder hat er in den Jahren 2022 und 2023 viele […]
WeiterlesenSuchtprävention am SGR
Suchtprävention am SGR In vielen Schulen konsumieren Jugendliche bereits in jungen Jahren… Suchtprävention am SGR Süßer Erdbeerduft auf den Schultoiletten….Ein neues Raumparfum, um unangenehme Düfte zu überdecken? Leider Nein. Es ist der Duft von Vapes. In vielen Schulen konsumieren Jugendliche bereits in jungen Jahren Zigaretten, Alkohol, Vapes oder sogar Drogen. Wir wollten wissen, ob dieses […]
WeiterlesenHausaufgaben im Zeitalter von Chat GPT
Hausaufgaben im Zeitalter von Chat GPT Wir haben uns gefragt, wie sich die Nutzung von Künstlicher Intelligenz auf die Hausaufgaben auswirkt. Hausaufgaben im Zeitalter von Chat GPT Seit ein paar Jahren hat Künstliche Intelligenz das Schulleben gravierend verändert. Wurden früher Hausaufgaben und Projekte noch selbst oder mit Hilfe von Eltern und Geschwistern erledigt, genügt heute […]
WeiterlesenOhne Moos nix los: Ratgeber Schülerjobs
Ohne Moos nix los: Ratgeber Schülerjobs Das durchschnittliche Gehalt bei diesen Jobs liegt bei ca. 10 bis 15 € pro Stunde Ohne Moos nix los: Ratgeber Schülerjobs Schon wieder pleite? Taschengeld aufgebraucht? Und bis zum Monatsende sind es noch zwei Wochen… Also was tun? Geld verdienen! Aber wie und wo?Weiterlesen→
WeiterlesenDigitalisierung an unserer Schule
Digitalisierung an unserer Schule Sollte man die Nutzung von Smartphones grundlegend verbieten? Digitalisierung an unserer Schule Mediennutzung an der Schule ist und bleibt ein heiß diskutiertes Thema. Es gibt in diesem Zusammenhang einige besonders relevante Fragen. Der vermutlich strittigste Streitpunkt lautet: Sollte man die Nutzung von Smartphones grundlegend verbieten? Es passiert immer wieder: Schüler nutzen […]
Weiterlesen